Was ist ein Bieterverfahren? #
Ein Bieterverfahren ist ein gestufter Verkaufsprozess, bei dem mehrere Kaufinteressenten gleichzeitig und nach einem klar definierten Ablauf sowie Informationsplan in die Transaktion einbezogen werden.
Typische Phasen:
- Vorbereitung: Unternehmensanalyse, Unterlagenaufbereitung, Erstellung eines Information Memorandums, Definition der Zielgruppe
- Ansprache potenzieller Käufer (anonym oder offen)
- Vertraulichkeitserklärungen (NDA)
- Versand von Informationsunterlagen und Management-Präsentationen
- Abgabe von indikativen Angeboten (Non-Binding Offers, NBO)
- Due Diligence für ausgewählte Bieter
- Abgabe verbindlicher Angebote (Binding Offers)
- Verhandlungen, Auswahl und Vertragsabschluss (Signing & Closing)
Vorteile des Bieterverfahrens #
- Wettbewerb erzeugt höhere Angebote
- Transparenter Prozess für Verkäufer und Berater
- Vergleichbarkeit von Angeboten (Preis, Struktur, Finanzierung)
- Zeitsparender Parallelprozess statt Einzelverhandlungen
- Stärkere Verhandlungsposition für den Verkäufer
Bedeutung in der Schweizer Unternehmenspraxis #
In der Schweiz wird das Bieterverfahren bevorzugt eingesetzt bei:
- Nachfolgeregelungen, wenn keine interne Lösung vorliegt
- Wachstumsstarken KMU, für die es mehrere strategisch oder finanziell motivierte Interessenten gibt
- Firmen mit attraktiver Marktstellung oder Nischenkompetenz
- Start-ups, die Investoren mit klaren Kriterien auswählen möchten
Erfahrene M&A-Berater gestalten den Prozess, steuern die Kommunikation, stimmen die Interessenten aufeinander ab und gewährleisten einen fairen sowie vertraulichen Ablauf.
Rolle bei Bewertung, Nachfolge und Verkauf #
Wer eine Firma verkaufen möchte, profitiert im Bieterverfahren von einem fundierten Wettbewerb – vorausgesetzt, die Unternehmensbewertung ist realistisch und nachvollziehbar. Häufig wird das Verfahren durch eine erste Firma bewerten-Phase eingeleitet, um Preisvorstellungen zu definieren und Unterlagen aufzubereiten.
Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge ist das Bieterverfahren eine sinnvolle Option, wenn weder Familie noch Management übernehmen können oder wollen – und ein externer Käufer gesucht wird.
Fazit #
Das Bieterverfahren ist eine professionelle, transparente und wirkungsvolle Methode, um ein Unternehmen in der Schweiz strukturiert und erfolgreich zu verkaufen. Es schafft Wettbewerb, Vergleichbarkeit und Fairness – und führt häufig zu besseren Ergebnissen als Einzelverhandlungen. Wer frühzeitig plant, objektiv bewertet und professionell begleitet wird, maximiert seine Chancen auf einen erfolgreichen Verkaufsabschluss oder eine tragfähige Nachfolgelösung.