Mit der fachlichen Unterstützung von Transaction Partner AG sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens – reibungslos, effizient und mit einem klaren Plan. Wir begleiten Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Firmenübergabe mit der nötigen Weitsicht und Erfahrung. Über 260 Inhaber von KMU haben unserer Expertise vertraut – und davon profitiert.

Unser Angebot, mit dem wir Sie bei der Geschäftsübergabe unterstützen

Beratung zur Unternehmensnachfolge

Transaction Partner AG bietet umfassende Beratung für Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine familieninterne oder -externe Nachfolgeregelung in der Schweiz anstreben.

Unternehmensbewertung

Eine nachvollziehbare Unternehmensbewertung ist entscheidend, um den Kaufpreis festzulegen und die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen.

Erbrechtliche Beratung

Bei familieninternen Stabwechseln unterstützt Transaction Partner AG zusätzlich bei erbrechtlichen Fragestellungen mit einem grossen Netzwerk an Spezialisten und der Koordination von weiteren Partnern.

Verkaufsstrategie und Käuferansprache

Wird ein familienexterner Eigentümerwechsel angestrebt, übernehmen wir alle Prozessschritte von der Planung bis zur Umsetzung. Die Fragestellungen rund um das Thema "Firma verkaufen" gehören zu unseren Kernkompetenzen.

Prozessbegleitung und Zeitplanung

Transaction Partner AG begleitet den gesamten Prozess der Geschäftsübergabe, erstellt einen sinnvollen Zeitplan und unterstützt mit bei allen aufkommenden Themen wie auch bei der Kommunikation und Planung der Einarbeitung.

Andreas Schubert
Die Nachfolge Ihrer Firma erfolgreich regeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über unseren Übergabeprozess an unterschiedliche Parteien erfahren? Schreiben Sie uns an.

Rezensionen

Was Kunden zur Zusammenarbeit mit uns sagen

Transaction Partner AG hat uns bei der Geschäftsübergabe transparent und professionell begleitet. Sie fanden einen passenden Nachfolger und gewährleisteten einen reibungslosen Übergang. Vielen Dank für die grossartige Unterstützung.

Fredy Jöhl
RFBOX AG

Die Transaction Partner AG hat es verstanden, Herausforderungen souverän zu meistern, den Fokus auf nachhaltige zukunftsorientierte Ergebnisse zu richten und die wirtschaftlichen und menschlichen Aspekte in Einklang zu bringen. Durch die Unterstützung der Transaction Partner AG konnten wir eine optimale Lösung für die Zukunft unseres Unternehmens, unserer Mitarbeitenden und für uns als Eigentümer finden.

Fabian Imhof
Baerlocher Partner AG

Transaction Partner hat mich mit weitreichender Erfahrung und klaren Entscheidungen eindrücklich als Prozessspezialist erwiesen. Sie haben den gesamten Verkaufsprozess mit Kompetenz, Diskretion, Disziplin und aktiver Kommunikation geleitet. Ich bin äusserst dankbar für die wertvolle Unterstützung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Käufer für Ihren Betrieb sind, ist Transaction Partner Ihre beste Wahl!

Fangrong Jia Stoelker
Amblank AG
Unternehmensbewertung Zeitdruck Sanduhr

Unternehmensnachfolge mit Transaction Partner AG

Unternehmertum hört nicht beim Führen einer Firma auf. Krönen Sie Ihre unternehmerische Karriere mit einer erfolgreichen Nachfolgeregelung und übergeben Sie Ihre Mitarbeitenden in engagierte Hände.

Streben Sie eine familieninterne Übergabe an, beraten wir Sie zu ausgewählten Fragestellungen wie z.B. Unternehmensbewertung und koordinieren die Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Wenn für Sie die familienexterne Nachfolgeregelung die bevorzugte Variante ist, finden wir Ihren Nachfolger. Wir unterstützen Sie in allen Phasen des Firmenverkaufs, von der Planung und Vorbereitung, über die Bewertung und Käufersuche bis hin zu Verhandlung und Abschluss.

Sie überlegen, welches für Sie die beste Alternative ist? Sie möchten ein optimales Resultat für Ihre Unternehmensnachfolge erzielen? Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Beratungsgespräch. Sie investieren 30 – 40 Minuten Ihrer Zeit und erhalten das Wissen zu Ihrem unternehmerischen Setting.

01
Internationales Käufernetzwerk mit mehreren tausend Kaufinteressierten
02
Kategorisierte Unternehmensdatenbank
03
Diskretion und Vertraulichkeit durch kontrollierten Informationsfluss
04
Erfahrung aus über 260 Firmenverkäufen und Unternehmensübergaben
05
Optimale Vorbereitung mit Bewertung, Dossier- und Videoerstellung
06
Persönliche Betreuung durch Geschäftsleitung
07
Prozessoptimierte Transaktion-Expertise für erfolgreichen Abschluss

Verschiedene Wege führen zur Geschäftsübergabe

01

Familienexterne Unternehmensnachfolge

Die familienexterne Nachfolgelösung unterteilt sich in den Verkauf an Dritte und an Mitarbeitende (auch MBO, Management Buyout, genannt). Zusammen machen sie rund 60 Prozent aller Nachfolgelösungen aus, Tendenz steigend.

Verkaufende sollten sich bewusst sein, dass mit einem MBO selten der höchstmögliche Kaufpreis erzielt wird. Die Finanzierung stellt erfahrungsgemäss eine Herausforderung dar, weil Mitarbeitende selten über das notwendige Eigenkapital verfügen. Hier wird ein überzeugender Businessplan benötigt und zusätzlich können Verkäuferdarlehen zum Einsatz kommen.

Bei einem Verkauf an Dritte liegt der Schwerpunkt der Nachfolgelösung auf einer hervorragenden Vorbereitung und der richtigen Vermarktung des Unternehmens. Eine gute Anzahl konkreter Kaufinteressierter zu generieren, ist unser oberstes Ziel. Erst dann können Sie als Verkaufsperson die beste Wahl für sich und Ihr KMU treffen.

02

Familieninterne Unternehmensnachfolge

Die Übergabe des Unternehmens an das eigene Kind wird von knapp 40 % aller Inhabenden als präferierte Variante angesehen. Obwohl der Trend eine andere Richtung vorgibt, weil die hochwertige Ausbildung den Kindern verschiedene Karrierepfade eröffnet.

Falls Sie eine interne Geschäftsübergabe anstreben, sprechen Sie mit allen Beteiligten offen über Ihre Vorstellungen. Was nützt es Ihrem Unternehmen, wenn ein Familienmitglied die Aufgabe aus einem Verpflichtungsgefühl heraus übernimmt? Und wenn ein Familienmitglied Interesse bekundet, hinterfragen Sie dessen Persönlichkeit und Eignung zur Geschäftsführung.

Stellen Sie sich bei dieser Nachfolgeform darauf ein, komplexe Themen zu besprechen. Dazu zählen neben dem Kaufpreis auch Ehe- und Erbrechtsfragen, Pflichtteile, Finanzierung, Vorsorge und die Anteile möglicher Geschwister.

03

Dauer der Firmenübergabe

Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Nachfolgeoptionen. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Verkauf an Dritte am schnellsten geht (6–18 Monate). Das MBO kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, da bei einigen Themen wie der Finanzierung manche Hürde gemeistert werden muss.

Der familieninterne Generationenwechsel dauert mit Abstand am längsten. Neben den unternehmerischen Themen kommen auch private, familieninterne Themen wie Ehevertrag oder erbrechtliche Angelegenheiten zur Sprache. Falls für Sie die innerfamiliäre Lösung oberste Priorität hat, starten Sie diesen Prozess zeitnah. Für einen familienexternen Plan B ist dann immer noch genügend Zeit.

04

Mehr als nur eine Möglichkeit auf dem Tisch haben

Es kann helfen, in verschiedenen Szenarien zu denken. Niemand gibt Ihnen eine Garantie, dass der vorgesehene Kandidat Ihren Betrieb wirklich übernimmt. Bleiben Sie flexibel, was die verschiedenen Nachfolgeformen angeht.

Der optimale Zeitpunkt, um den Nachfolgeprozess zu starten, hängt weniger vom gewünschten Übergabedatum ab. Viel wichtiger ist die Attraktivität des Unternehmens aus Käufersicht. Nur wenige Inhabende verkaufen ihre Firma zu früh, einige deutlich zu spät. Der richtige Zeitpunkt ist genau dann, wenn Sie noch voller Ideen sind, Spass an der Arbeit haben und die Gewinne sprudeln.

Unternehmensnachfolge Firma bewerten Planung

Unternehmensnachfolge mit Weitblick und Verantwortung

Eine Nachfolge zu regeln, heisst nicht nur, loszulassen – sondern auch zu gestalten. Es geht um den Fortbestand eines Lebenswerks, um Vertrauen und um tragfähige Lösungen. Wir begleiten Dich durch diesen Übergang – vorausschauend, diskret und mit klarem Kopf.

Wir handeln auf Erfolgsbasis. Und immer auf Augenhöhe.

FAQ

Häufige Fragen zur Nachfolgeregelung

Welche Vorteile hat der Verkauf an Mitarbeitende?

Der unbestechliche Vorteil: Sie kennen den Käufer bereits. Die jahrelange Zusammenarbeit schafft im Team, bei Kunden und Lieferanten Vertrauen. Wenn der Käufer steht, brauchen Sie nicht öffentlich nach Interessierten zu suchen. Die Übergabe Ihrer Firma in bekannte Hände verläuft reibungslos und ist somit die «gesündeste» aller Nachfolgeoptionen. Letztlich erhalten Sie eine hohe Transaktionssicherheit.

Welche Vorteile hat der Verkauf an Dritte?

Der Verkauf an Dritte ist die schnellstmögliche Nachfolgeregelung. Sie dauert in der Schweiz nach unserer Erfahrung zwischen 6 und 18 Monaten. Mit einer höheren Anzahl an potenziellen Käufern schaffen Sie es, einen höheren Verkaufspreis als den realistischen Unternehmenswert zu erzielen.

Welche Hürden und Stolpersteine gibt es bei der Nachfolge?

Das ungünstigste Szenario: Sie haben für die Zukunft Ihres Unternehmens keine klaren Vorstellungen. Sie sollten für sich beantworten, ob Ihr Lebenswerk an ein Familienmitglied, an Mitarbeitende oder extern weitergegeben wird.
Ermöglichen Sie bei einer internen Regelung dem Familienmitglied den Raum, selbst zu entscheiden, ob es das Unternehmen fortan führen möchte. Bei einer Übergabe an Mitarbeitende ist der beste Verkaufspreis oft nicht zu erreichen.

Was ist der Unterschied zwischen Nachfolgeregelung und Unternehmensverkauf?

Bei der familieninternen Nachfolge wird das Unternehmen an ein Familienmitglied übergeben. Unter die familienexterne Nachfolge fallen alle Nachfolgelösungen, bei denen Mitarbeiter oder Dritte die Firma übernehmen.

Für Transaction Partner AG entscheiden sich Inhaber und Eigentümerinnen weil

Nachfolge mit Weitblick gestalten

Wir betrachten nicht nur den Übergabeprozess, sondern auch das, was davor und danach kommt – für Sie, Ihr Geschäft und alle Beteiligten. So entsteht eine Lösung mit Perspektive.

Den richtigen Zeitpunkt erkennen

Wir unterstützen Sie dabei, rechtzeitig zu starten, die sich bietenden Chancen zu nutzen und den idealen Moment für die Nachfolge zu bestimmen – aus betrieblicher, finanzieller und persönlicher Sicht.

Individuelle Nachfolgestrategien

Jede Nachfolgelösung ist so individuell wie das Unternehmen selbst. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Übergabeprozess, der zu Ihren Zielen, Werten und Vorstellungen passt.

Verantwortung vertrauensvoll übergeben

Wir finden Nachfolgerinnen und Nachfolger, die fachlich passen – und menschlich überzeugen. Denn nicht jeder Käufer ist ein geeigneter Nachfolger.

Sicherheit durch Prozessklarheit

Vom ersten Gespräch bis zur finalen Übergabe führen wir Sie durch einen bewährten, klar strukturierten Prozess. Damit Sie stets wissen, wo Sie stehen.

Emotionale Entlastung in der Übergabephase

Wir wissen: Ein Geschäft abzugeben ist ein grosser Schritt. Deshalb stehen wir Ihnen auch persönlich zur Seite – mit Verständnis, Erfahrung und Ruhe.