Die Equity-Methode
Andreas Schubert
Unternehmensberater bei Transaction Partner AG
Mehr zum Autor
Die Equity-Methode ist eine Variante der DCF-Methode (Discounted Cashflow), die direkt den Netto-Unternehmenswert ermittelt. Dabei werden die Free Cashflows prognostiziert, von denen Zinsen und Veränderungen der Finanzschulden (z. B. Amortisationen) abgezogen werden.
Das Ergebnis sind die Levered Free Cashflows, welche anschliessend mit dem Eigenkapitalkostensatz abgezinst werden.
Im Vergleich zur Entity-Methode fokussiert die Equity-Methode stärker auf den Netto-Wert für die Eigenkapitalgeber und bietet eine präzise Grundlage für die Bewertung von Unternehmen, insbesondere bei M&A-Transaktionen.