Sensitivitätsanalyse
Yanik Hess
Unternehmensberater bei Transaction Partner AG
Mehr zum Autor
Die Sensitivitätsanalyse ist eine Methode, die untersucht, wie sich in einem Modell Änderungen durch Eingangsvariablen auf die Ausgangswerte auswirken. Sie dient dazu, die Belastbarkeit eines Ergebnisses aufgrund Schwankungen der Eingabewerte zu beurteilen.
Zusätzlich hilft die Sensitivitätsanalyse, diejenigen Eingabeparameter zu identifizieren, welche den grössten Einfluss auf die Ergebnisse haben. Diese Methode wird häufig im Rahmen einer Unternehmensbewertung und bei M&A-Transaktionen eingesetzt, um allfällige Risiken besser identifizieren zu können und fundierte Entscheidungen zu treffen.