M&A-Magazin
Relevantes Wissen für erfolgreichen Firmenverkauf
Erfolgreiche Nachfolgeregelung und Unternehmensverkauf
Man liest immer wieder, dass Unternehmer die Nachfolgeregelung vernachlässigen würden.
Das deckt sich nicht mit unseren Erfahrungen, erläutert Andreas Schubert im Interview mit Ratgeber «Recht und Steuern», Finanz und Wirtschaft.
«Es ist das grösste Geschäft im Leben»
Man liest immer wieder, dass Unternehmer die Nachfolgeregelung vernachlässigen würden.
Das deckt sich nicht mit unseren Erfahrungen, erläutert Andreas Schubert im Interview mit Ratgeber «Recht und Steuern», Finanz und Wirtschaft.
Verkauf und Nachfolgeregelung richtig vorbereiten
Der Verkauf bzw. die Nachfolgeregelung ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Unternehmers.
Worin liegen die Vorteile, wo schlummern unbekannte Gefahren. Wie lange dauert solch ein Prozess?
Dieser Beitrag gibt auf die häufigsten Fragen zu Nachfolge und Verkauf von Unternehmen präzise Antworten.
Warum der Unternehmenswert nicht dem Kaufpreis entspricht
Die Unternehmensbewertung ist keine exakte Wissenschaft. In der Praxis sind 3 Verfahren zur Bewertung von Unternehmen oder einzelnen Vermögenswerten besonders verbreitet: das Ertragswertverfahren, das Marktwertverfahren und das Substanzwertverfahren.
Warum der Kaufpreis nicht zwingend dem Unternehmenswert entsprechen muss, erklären wir in diesem Beitrag.
So steigern Sie Ihren Unternehmenswert
Nicht erst ein Unternehmensverkauf oder eine Übergabe sind ein guter Grund für die Unternehmensbewertung. Ein höherer Wert steigert die Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung und deren Attraktivität für die Kundschaft, Mitarbeitenden und Geschäftspartnerschaften massgeblich.
In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Anknüpfungspunkte, damit Sie den Wert Ihrer Firma bedeutend steigern können.
Die wichtigsten Begriffe im Verkaufsprozess kurz erklärt
Ein Unternehmensverkauf ist ein langwieriger Prozess. Besonders zu Beginn kann dieser wie ein überwältigender Berg an Aufgaben erscheinen. Für das Erklimmen braucht es Mut.
Es ist hilfreich, den Gesamtprozess in kleinere Schritte zu unterteilen. Im Folgenden haben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Dokumente und Verträge sowie Termine erstellt, die im Laufe des Unternehmensverkaufs anfallen.