M&A-Magazin
Relevantes Wissen für erfolgreichen Firmenverkauf
Häufige Fragen zu Unternehmensverkauf und Nachfolge
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen, wenn es um die Planung und Durchführung einer Nachfolgeregelung oder eines Unternehmensverkaufs geht. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die häufigsten Fragen zum Nachfolgeprozess ein und geben hilfreiche Tipps und Antworten, um Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Nachfolge zu unterstützen.
Mit Emotionen in Verhandlungen richtig umgehen
Emotionen bestimmen den Verlauf der Verhandlungen mit, beeinträchtigen unsere Fähigkeit klug zu handeln und können Beziehungen beschädigen. In emotionalen Momenten scheinen die rationalen Ratschläge zu Verhandlungstechniken wenig hilfreich zu sein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen deshalb, wie sie Emotionen in den Griff bekommen und sie zum entscheidenden Erfolgsfaktor in Verhandlungen machen.
Erfolgreich verhandeln
Jeder verhandelt über irgendetwas, jeden Tag. Wir verhandeln auch dann, wenn wir gar nicht denken, dass wir es tun. Verhandeln ist eine Grundform, Gewünschtes von anderen Leuten zu bekommen oder eine Übereinkunft zu erreichen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, worauf es bei den Verhandlungen draufankommt, wie Sie die Vorgehensweise beherrschen und ein optimales Resultat erzielen können.
Verkauf als beste Nachfolgeregelung?
Ein Verkauf ausserhalb der Familie ist nicht die einzige, aber die schnellste und am häufigsten gewählte Lösung. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Weil es sein kann, dass die bevorzugte Strategie nicht funktioniert, ist es wichtig, in Szenarien zu denken und einen Plan B vorbereitet zu haben.
Wir zeigen Ihnen, wann der beste Zeitpunkt ist und wie Sie den richtigen Käufer finden.
Methoden der Firmenbewertung
Die Praxis kennt verschiedene Methoden, um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln. Jeder Bewertungsansatz liefert eigene Werte.
Es gibt daher keinen richtigen oder falschen Unternehmenswert. Entscheidend ist, wie diese Zahlen interpretiert werden und ob sie im konkreten Fall tatsächlich geeignet sind.
Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Methoden der Unternehmensbewertung.
Interview im Ratgeber „Recht und Steuern“ Finanz und Wirtschaft, 09/2022
Man liest immer wieder, dass Unternehmer die Nachfolgeregelung vernachlässigen würden.
Das deckt sich nicht mit unseren Erfahrungen.
Der nachfolgende Beitrag gibt wertvolle Praxistipps.