Latente Steuern
Andreas Schubert
Unternehmensberater bei Transaction Partner AG
Mehr zum Autor
Latente Steuern sind versteckte steuerliche Belastungen oder Vorteile, die durch Bewertungsunterschiede von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zwischen der steuerlichen Bilanz und der Handelsbilanz entstehen.
Man unterscheidet dabei zwischen aktiven latenten Steuern, die zukünftige Steuervorteile repräsentieren, und passiven latenten Steuern, die zukünftige Steuerlasten darstellen.
Diese Kennzahl ist relevant für Unternehmensbewertungen, da sie die steuerliche Position und mögliche zukünftige Belastungen oder Vorteile eines Unternehmens abbildet, insbesondere im Kontext von M&A-Transaktionen.