M and A Strategie Meeting Buero
Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen.

Möchten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen? Laden Sie jetzt unsere 7-Schritte-Verkaufscheckliste herunter und erfahren Sie, wie Sie den gesamten Verkaufsprozess strukturiert und sicher meistern.

Der Verkaufsprozess
Ihrer Firma auf einen Blick

01

Vorbereitung & Firma bewerten

Wir analysieren die aktuelle Situation Ihres Unternehmens als Basis für eine realistische Unternehmensbewertung. Unsere marktnahe Einschätzung des Verkaufspreises ermöglicht die erfolgreiche Vermarktung, Käufersuche und Verhandlung.

Dabei konzentrieren wir uns auf die relevanten Fragen:

  • Wer kommt als Käufer infrage?
  • Welche Anforderungen stellt ein Käufer an Ihre Firma?
  • Wo bestehen mögliche Sachverhalte, die zum Scheitern des Firmenverkaufs führen können? Wie können diese mitigiert werden.

Wir betrachten die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken Ihres Unternehmens und erstellen ein attraktives Dossier/Information Memorandum, basierend auf den betriebswirtschaftlichen, finanziellen und steuerlichen Aspekten.

02

Vermarktung & Käufer identifizieren

Der Mix aus systematischer und individueller Ansprache der Käufer ermöglicht uns, eine grosse Anzahl an Kaufinteressenten zu generieren. Wir nutzen dazu unsere kategorisierte Unternehmensdatenbank mit mehreren tausend Kaufinteressierten und aktivieren unser internationales Käufernetzwerk mit vielen konkreten Käuferprofilen.

Die Vertraulichkeit Ihrer Daten bleibt zu jedem Zeitpunkt gesichert.

Aus dem Interessenten-Pool identifizieren wir diejenigen Käufer, welche einerseits die fachlichen Fähigkeiten mitbringen, Ihre Firma erfolgreich weiterzuführen und andererseits die finanziellen Möglichkeiten besitzen, einen attraktiven Kaufpreis zu zahlen. Die erfolgreiche Übergabe Ihres Lebenswerks hängt davon ab, dass genügend konkrete Interessenten generiert werden können, weshalb wir darauf unsere speziellen Fokus legen.

03

Verhandlung – Gespräche führen

Die Verhandlung der Übernahmemodalitäten ist eine sensible Situation. Während schlecht geführte Verhandlungen zu Verzögerungen, Unstimmigkeiten und gar in einem Abbruch der Verhandlungen münden können, führen wir beide Parteien zu einer passenden Lösung.

Unternehmenswert ist nicht gleich Preis: Erst mehrere konkrete Kaufangebote führen zum bestmöglichen Ergebnis und sorgen dafür, dass Ihre Ziele erreicht werden. Dank der sorgfältigen Vorbereitung und einer aktiven Vermarktung schaffen wir die nötigen Optionen.

Für die nachfolgende Due Diligence, die Prüfung finanzieller, rechtlicher und steuerlicher Unternehmensverhältnisse, übernehmen wir die vollständige Kommunikation mit Prüfer- und Käuferseite. Sie können sich in dieser wichtigen Phase auf das Tagesgeschäft konzentrieren und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen gut geführt bleibt.

04

Verkauf – Verbindlichkeit schaffen

Mit unserer transparenten Kommunikation streben wir während des gesamten Verkaufsprozesses eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten an.

Mit viel Verhandlungsexpertise beschwichtigen wir in hitzigen Momenten und leiten durch unsichere Situationen. Am Ende stehen die Unterschriften auf dem Kaufvertrag.

Die vereinbarte Lösung und der erzielte Verkaufspreis sind das Ergebnis einer sorgfältigen Vorbereitung, professionellen Vermarktung und einer geschickten Verhandlung. Ein wasserdichtes Vertragswerk mit klaren Regeln schafft Sicherheit und Verbindlichkeit für beide Seiten.

Für Transaction Partner AG entscheiden sich Inhaber und Eigentümerinnen weil

260+ erfolgreich begleitete Firmenverkäufe

Unsere Erfahrung aus über 260 Transaktionen fliesst direkt in Ihr Projekt ein – strukturiert, zielgerichtet und mit einem klaren Blick für das Machbare.

Zugang zu geprüften Käufern weltweit

Mit unserem internationalen Netzwerk und einer gepflegten Käuferdatenbank schaffen wir ideale Voraussetzungen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Erfolgshonorar statt Risiko

Sie zahlen nur bei erfolgreichem Verkauf – ganz ohne Vorleistungen. Das schafft Vertrauen und Verbindlichkeit auf beiden Seiten.

Massgeschneiderte Verkaufsstrategien

Jeder Verkauf ist einzigartig. Wir entwickeln eine Strategie, die genau zu Ihrem Schweizer KMU, Ihrer Branche und Ihren Zielen passt.

Diskretion mit System

Vertraulichkeit hat bei uns oberste Priorität. Der Informationsfluss erfolgt diskret, kontrolliert, abgestimmt mit Ihnen – und mit Blick auf den Gesamtkontext.

Verbindliche persönliche Begleitung

Wir führen Sie persönlich durch den gesamten Verkaufsprozess – mit erprobter Methodik, unternehmerischem Verständnis und vollem Engagement.

Andreas Schubert
Planen Sie den Verkauf Ihres Unternehmens?

Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Beratungsgespräch (30 Minuten).
Wir zeigen Ihnen, wie ein strukturierter und vertraulicher Verkaufsprozess abläuft – und geben Ihnen erste Antworten zu Ihrer Ausgangslage.

Rezensionen

Zufriedene Stimmen kürzlicher Firmenverkäufe

Vom Erstgespräch bis zur Vertragsunterzeichnung: Unternehmerinnen und Unternehmer schildern, wie Transaction Partner sie engagiert und zielführend durch den Verkaufsprozess begleitet hat.

Bei Transaction Partner AG fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Kommunikation war klar, offen und transparent, und die professionellen Vermarktungsunterlagen führten schnell zu vielen potenziellen Käufern. Dies hat mir nicht nur wertvolle Optionen, sondern auch grosse Sicherheit gegeben. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen!

Jürg Brändli
Ragtex AG

Transaction Partner AG hat mich während dem gesamten Verkaufsprozess umfassend unterstützt. Dank der kreativen Herangehensweise haben wir die bestmögliche Lösung gefunden.
Ich kann die Zusammenarbeit nur empfehlen.

Marcel Brunner
Oxess GmbH

Transaction Partner AG hat uns beim Verkauf unserer Firma an ein international tätiges Unternehmen mit grosser Ruhe, Sicherheit und Professionalität durch den Verkaufsprozess geführt. Profitiert haben am Ende alle involvierten Parteien.

Patrick Schürmann
Adwired AG​

FAQ

Konkrete Antworten auf häufige Fragen zum Thema «Firma verkaufen»

Wann soll der Verkaufsprozess gestartet werden?

Grundlegend gilt: lieber zu früh als zu spät. Je früher der Verkaufsprozess eingeleitet wird, desto mehr Entscheidungsspielraum steht Ihnen bereit. Die Zukunft lässt sich nicht planen. Dafür halten Sie die Zügel für den richtigen Zeitpunkt in der Hand und lassen sich nicht von äusseren Umständen steuern.

Welche Vorbereitungen sind nötig, um ein Unternehmen erfolgreich zu verkaufen?

Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die fundierte Analyse stark auf den Erfolg des Verkaufs auswirkt. Für die Vermarktungsstrategie ist es zwingend notwendig auszuwerten, welche Käufer- oder Nachfolge-Typen infrage kommen. Wenn wir die Bedürfnisse der Interessierten kennen, werden alle Dokumente zielgerichteter erstellt.

Wie lange dauert ein Firmenverkauf?

Die schnellste aller Varianten ist der Verkauf an Dritte. Sie dauert im Schnitt 1,6 Jahre, bei uns im Allgemeinen 6-18 Monate. Ein Verkauf an Mitarbeitende dauert durchschnittlich 3,3 Jahre. Dabei ist die Finanzierung das grösste Thema. Die familieninterne Nachfolge benötigt wegen der Komplexität mit 6,5 Jahren am meisten Zeit.

Welche Steuern fallen beim Verkauf eines Unternehmens an?

Nachfolgeregelung und Unternehmensverkauf können Steuerfolgen haben. Im Grundsatz sind in der Schweiz Kapitalgewinne steuerfrei, doch lauern diverse Fallstricke. Eine Übersicht zu diesem komplexen Thema gibt der folgende Beitrag.

Eine Firma verkaufen: was ist zu beachten?

Der Verkauf einer Firma ist komplex. Von der Unternehmensbewertung über Verhandlungen bis hin zu korrekten Kaufverträgen brauchen Sie unternehmerisches Fachwissen für einen Verkaufserfolg. Mit über 260 Unternehmensverkäufen und 20 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise.

Ihre nächsten Schritte zum erfolgreichen Verkauf

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie unsere kostenlose 7-Schritt-Checkliste für einen erfolgreichen Firmenverkauf herunter – oder planen Sie gleich Ihr unverbindliches 30-Minuten-Beratungsgespräch über den Link unten.

Ihre Ansprechpartner

Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle & persönliche Betreuung

Wir freuen uns im Namen des gesamten Teams auf unsere zukünftige Zusammenarbeit. Wir sind motiviert, Ihr Unternehmen mit fundierter M&A Beratung in eine sichere Zukunft zu führen.

Andreas Schubert
Andreas Schubert
Partner, Unternehmensberater

Seit über 20 Jahren berät Andreas Schubert Firmeninhaber und Geschäftsführerinnen zu den Themen Unternehmensverkauf, Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung. Neben seiner beratenden Funktion ist Andreas Schubert ebenso Unternehmer und kennt den Firmenverkauf auch aus der Eigentümerperspektive.

Kernkompetenzen

  • M&A-Beratung / Nachfolgeregelung
  • Unternehmensbewertung
  • Strategie- und Business-Planung
  • Finanzierungskonzept

Schlüsselstationen

  • Gründer und ehem. Mit-Inhaber Business Broker AG
  • CEO/CFO Schmidt Automotive, Italien (165 Mitarbeitende, 35 Mio. Umsatz)
  • CFO Schmidt Automotive, Polen (300 Mitarbeitende, 30 Mio. Umsatz)
  • Senior Consultant bei Roland Berger Strategy Consultants
Yanik Hess
Yanik Hess
Partner, Unternehmensberater

Die Themen M&A, Unternehmensbewertung und Strukturierung kennt Yanik Hess aus seiner langjährigen Tätigkeit in der Finanzbranche. Neben seiner beratenden Funktion ist Yanik Hess selbst Unternehmer und widmet sich mit Leidenschaft den Themen Business Development & Strategie.

Kernkompetenzen

  • M&A-Beratung / Nachfolgeregelung
  • Unternehmensbewertung
  • Business Development und Strategie
  • Strukturierung

Schlüsselstationen

  • Partner bei Transaction Partner AG
  • Gründer und Inhaber Hess Advisory Services
  • Credit Suisse Asset Management Global Strategy
  • Credit Suisse Asset Management CH/EMEA > Business Development & M&A

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens auf stabilen Kurs bringen?