M&A-Magazin

Nachfolgeregelung

Häufige Fragen zu Unternehmensverkauf und Nachfolge

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen, wenn es um die Planung und Durchführung einer Nachfolgeregelung oder eines Unternehmensverkaufs geht. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die häufigsten Fragen zum Nachfolgeprozess ein und geben hilfreiche Tipps und Antworten, um Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Nachfolge zu unterstützen.

Weiterlesen »

Verkauf als beste Nachfolgeregelung?

Ein Verkauf ausserhalb der Familie ist nicht die einzige, aber die schnellste und am häufigsten gewählte Lösung. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Weil es sein kann, dass die bevorzugte Strategie nicht funktioniert, ist es wichtig, in Szenarien zu denken und einen Plan B vorbereitet zu haben.
Wir zeigen Ihnen, wann der beste Zeitpunkt ist und wie Sie den richtigen Käufer finden.

Weiterlesen »

Der Weg zur nächsten Generation und Plan B

Nachfolge-Regelung ist nicht gleich Nachfolge-Regelung. Ob familieninterne Nachfolge, MBO oder MBI – jede Option hat ihre Vorteile sowie Herausforderungen und benötigt unterschiedlich lange Vorbereitungszeiten. Die bevorzugte Strategie kann scheitern. Es ist wichtig, in Szenarien zu denken und einen Plan B zu haben.
Wir zeigen Ihnen, wann der beste Zeitpunkt ist und wie Sie den richtigen Käufer finden.

Weiterlesen »

Die 6 Erfolgsfaktoren bei Firmenverkauf und Nachfolge

Diese Zusammenfassung liefert einen Überblick zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren: Vorbereitung, Vertraulichkeit, Dokumentation, Bewertung, Käuferansprache und Verhandlung.
Angepasst an Ihre Bedingungen, bieten sie grosse Transaktionssicherheit bei höchster Diskretion.
Erfolg können wir steuern.

Weiterlesen »

Die «gesündeste» aller Nachfolgeoptionen

Es klingt geradezu bestechend: Ein Unternehmen wird an das bereits aktive, interne Management verkauft. Beide Seiten kennen sich bestens, man hat oft mehrere Jahre lang eng zusammengearbeitet.
Gerade diese Nähe birgt auch Gefahren. Unsere klaren Regeln helfen, die drohenden Klippen zu umschiffen.

Weiterlesen »

Nachfolgeregelung: zielgerichtet und schadenfrei kommunizieren

Bei der Nachfolgeregelung kann die Kommunikation Grund für eine erfolgreiche Übergabe oder gescheiterte Verhandlungen sein.
Neben einer vertraulichen und emotionsfreien Kommunikation mit potenziellen Käufern spielen eine zeitlich strategische Kommunikation mit den Mitarbeitenden und die Kommunikationsplanung nach der Übergabe eine zentrale Rolle.

Weiterlesen »
Zurück zum Seitenanfang